Unsere Datenschutzbedingungen haben sich aktualisiert, bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet, unsere Website ist werbefrei. Bis auf die technisch notwendigen sind alle Cookies zu Beginn deaktiviert. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie Ihre Entscheidung auch jederzeit ändern.

Einstellungen anpassen

WohnBAUMprogramm Orasteig – 1210 Wien
1210 Wien - Orasteig 

Nutzungsart Wohnen (Miete)
Geplante Fertigstellung 2027 Winter
Highlights
  • Erdwärme, Photovoltaik, Wärmepumpen & Free Cooling
  • Dach- und Fassadenbegrünung,
  • Holz- und Holzhybridbau

Projektbeschreibung

Nachhaltig wohnen im Zeichen des Klimaschutzes

Im Rahmen des 1. Wiener WohnBAUMprogramms errichtet ARWAG auf Bauplätzen in den Bezirken 1210 und 1220 moderne, geförderte Mietwohnungen. Das Konzept verbindet klimafreundliche Holzbauweise mit sozialer Nachhaltigkeit und urbaner Infrastruktur.

Im Mittelpunkt stehen leistbares Wohnen, ökologische Bauweise und urbane Lebensqualität. Holz- und Holzhybridbauweise sind dabei ein echter Game Changer: Holz ist eine heimische und nachwachsende Ressource, ersetzt energieintensive Materialien und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.

Orasteig – urban, grün und leistbar

Am Orasteig / Edi-Finger-Straße 7A in Floridsdorf entstehen nach Plänen von Gerner und Partner ZT GmbH und AllesWirdGut Architektur ZT GmbH insgesamt 28 geförderte Mietwohnungen (classic & smart). Auf einer Grundstücksfläche von über 3.200 m² werden zeitgemäße Grundrisse, viel Grünraum und eine nachhaltige Energieversorgung realisiert.

Highlights des Projekts:

• Ökologie: Erdwärme durch Tiefensonden, Photovoltaikanlage, Wärmepumpen, Free Cooling, Dachbegrünung
• Gemeinschaft: Gemeinschaftsraum mit Besiedelungsbegleitung, Bienenworkshops mit Bio-Imker Joe Zechner, Wanderungen im Regionalpark DreiAnger
• Innovation: Bauweise mit Holz, außenliegender Sonnenschutz, moderne Wohnkonzepte
• Mobilität: 15 PKW-Stellplätze, gute Anbindung durch Buslinie 30A, Straßenbahnlinien 30 und 31 sowie nahegelegene S-Bahnstation Siemensstraße

Die Übergabe der Wohnungen erfolgt voraussichtlich im Jänner 2027.

Jetzt vormerken!

Lage

Die Lage punktet zusätzlich mit der Nähe zur Stammersdorfer Kellergasse, zum Marchfeldkanal sowie zu Bildungseinrichtungen, Freizeitangeboten und Einkaufszentren wie der Shopping City Nord.

Downloads

Derzeit keine
Downloads verfügbar.

ARWAG

Cookie-Einstellungen