Damit der Wohnungswechsel mühelos über die Bühne geht, bedarf es einer detaillierten Planung.
Wir haben für euch eine Checkliste mit 10 Tipps für einen stressfreien Umzug erstellt.
1. Urlaub beantragen
Für deinen Umzug kannst du bei deinem Arbeitgeber Sonderurlaub beantragen.
2. Helfer & Transport organisieren
Ob Freunde und Familie oder doch eine professionelle Umzugsfirma – beide Optionen sollten rechtzeitig geplant werden.
3. Neue Möbel bestellen
Bestimmte Möbelstücke, wie z.B. eine Küche, haben eine längere Lieferzeit und sollten mehrere Wochen vor Umzug bestellt werden.
4. Umzugskartons besorgen
Robuste Leihkartons oder Umzugsboxen sind nachhaltig und schonen dein Umzugsbudget.
5. Ausmustern & alte Möbel verkaufen
Packe nur die Dinge ein, die du in deinem neuen Heim auch tatsächlich verwenden möchtest und verkaufe oder entsorge deine gebrauchten Möbel.
6. Verträge & Versicherungen kündigen
Wer eine Mietwohnung bewohnt, sollte seinen Vertrag rechtzeitig kündigen, Daueraufträge für Betriebs- oder Energiekosten beenden, sowie Internet und Fernsehen ab- oder ummelden.
7. Adresse ändern & Wohnsitz ummelden
Teilt eure Adressänderung eurem Arbeitgeber, Versicherung und Bank mit. Vergesst nicht einen Nachsendeauftrag bei der Post einzureichen und euch beim Meldeamt umzumelden.
8. Renovierungsarbeiten erledigen
Alle anstehenden Arbeiten in der alten bzw. neuen Wohnung sollten zeitnah vor dem Umzug erfolgen. Achte darauf, was im Mietvertrag betreffend der Übergabe der Wohnung angeführt ist.
9. Termin für Wohnungsübergabe vereinbaren
Mache dir mit der Hausverwaltung bzw. dem Vermieter deiner alten Wohnungen einen Termin zur Übergabe aus und fertigt gemeinsam ein Übergabeprotokoll an.
10. Umzugstag vorbereiten
Packe eine Tasche mit Kleidung und persönlichen Unterlagen, so hast du die wichtigsten Dinge immer griffbereit. Bei großen Möbeltransporter muss außerdem eine Parkerlaubnis organisiert werden.