WohnBAUMprogramm Aspernstraße – 1220 Wien
1220 Wien - Aspernstraße 83
Nutzungsart | Wohnen (Miete) |
---|---|
Geplante Fertigstellung | 2027 Winter |
Highlights |
|
Projektbeschreibung
Leistbares Wohnen mit ZukunftIm Zuge des 1. Wiener WohnBAUMprogramms realisiert die ARWAG auf Bauplätzen in den Bezirken 1210 und 1220 zeitgemäße, geförderte Mietwohnungen. Dabei werden ökologische Holzbauweise, soziale Nachhaltigkeit und eine gute Anbindung an die städtische Infrastruktur miteinander verknüpft.
Zentrale Schwerpunkte sind leistbares Wohnen, nachhaltiges Bauen und hohe Lebensqualität im urbanen Raum. Die Holz- und Holzhybridbauweise spielt dabei eine Schlüsselrolle: Sie nutzt eine regionale, nachwachsende Ressource, ersetzt energieintensive Baustoffe und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Aspernstraße – Wohnen zwischen Donau, Natur und Seestadt
In der Aspernstraße 83 im 22. Bezirk entstehen nach Plänen von Gerner und Partner ZT GmbH und AllesWirdGut Architektur ZT GmbH insgesamt 42 geförderte Mietwohnungen auf einer Grundstücksfläche von knapp 2.900 m². Hier trifft naturnahes Wohnen auf eine optimale Anbindung an das städtische Leben.
Highlights des Projekts:
• Ökologie: Energieversorgung über Erdwärme, Photovoltaik, Wärmepumpen und Free Cooling; Dach- und Fassadenbegrünung
• Gemeinschaft: Besiedelungsbegleitung mit Workshops, Bienenworkshops, Kultur- und Freizeitprogramme
• Innovation: Holz- und Holzhybridbau, energieeffiziente Gebäudetechnik, moderne Ausstattung
• Mobilität: 19 PKW-Stellplätze, unmittelbare Anbindung an die U2-Station Aspernstraße sowie zahlreiche Buslinien (26A, 84A, 93A, 97A, 98A)
Die Übergabe der Wohnungen ist für Jänner 2027 vorgesehen.
Jetzt vormerken!