Unsere Datenschutzbedingungen haben sich aktualisiert, bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet, unsere Website ist werbefrei. Bis auf die technisch notwendigen sind alle Cookies zu Beginn deaktiviert. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie Ihre Entscheidung auch jederzeit ändern.
Trillerpark Süd
1210 Wien - Trillergasse 2C
Wohnungen
1 verfügbar
Nutzungsart
Wohnen
(Miete)
Fertiggestellt
2014
Sommer
Fläche
76
m²
Parkplätze
verfügbar
Projektbeschreibung
Wohnen und Einkaufen ist das Leitmotiv der Floridsdorfer Anlage „Trillerpark“! Im östlichen Bauteil („Trillerpark Ost“) befindet sich das gleichnamige Nahversorgungs-Zentrum mit dem INTERSPAR- Markt.
Anlage Dort, wo 25 Jahre lang der „Konsum Nord“ seine weitläufige Verkaufshalle betrieb, sind nun zwei Häuser, alle mit Niedrigenergie-Standard: Neben dem Nahversorgungs-Zentrum gibt es die 123 geförderte Mietwohnungen des „Trillerpark Süd“ in zwei fünf- stöckigen Häusern.
Die Wohnungen sind jeweils um zentrale Erschließungshallen herum angeordnet. Es gibt Wohnungen mit zwei, drei und vier Zimmern. Alle Wohnungen haben Freiflächen, wie Eigengärten, Terrassen, Balkone und Loggien. Sieben der Wohnungen sind 3-Zimmer-Maissonetten.
Die nach außen gewendeten Erdgeschoßzonen enthalten großzügige gemeinschaftliche Räume zum Werken, für Fahrräder und für Kinderwagen. Auch die Einlagerungsräume befinden sich im Erdgeschoß. Die Häuser sind nicht unterkellert. Die Garagierung erfolgt in der benachbarten Hochgarage des „Trilerpark Ost“. Im Gartenzwischen den Häusern der Kleinkinderspielplatz, der Hausgarten mit Holzliegen und die Eigengärten. Zum südlich anschließenden Floridsdorfer Ast der Donauufer-Autobahn A22 dämmt eine transluzente, Gebäudehohe Schallschutzwand <die Emissionen.
Die Wohnhausanlage wurde im Frühjahr 2014 fertiggestellt.
Lage
Die Straßenbahn 31 in 400 Meter Entfernung verbindet auf eigenem Gleiskörper über die Brünner Straße den Stammersdorfer Bahnhofplatz mit U6 und Schnellbahn am Franz-Jonas-Platz; - und mit dem Schottenring ! Ebenfalls 400 Meter sind es zur Station „Jedlersdorf“ der Schnellbahn S3. Außerdem: Der Autobus 36A und 5 Fernbuslinien. Für Autofahrer/innen: Der benachbarte Exit der Autobahn an der Kreuzung mit der Lundenburger Gasse und der Ignaz- Köck- Straße. Nördlich anschließend die 115 Wohnungen des „Trillerpark Nord“, Trillergasse 2 A. In örtlicher Nähe weiters ein Freizeitzentrum, Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und die vielfach prämierten Heurigen in der Amtsstraße. Zum Marchfeld-Kanal ist es nicht weiter als eine viertel Stunde zu Fuß.