Projektbeschreibung
Es wurden vier Haus-Gruppen mit jeweils drei Reihenhäusern in zweireihiger Anordnung an der Seefeldergasse und an der Mühlhäufelgasse errichtet. Dazwischen befindet sich die gemeinschaftliche Grünanlage mit dem Kleinkinderspielplatz.
Alle Reihenhäuser verfügen über Aussenbereiche wie Terrasse und Eigengarten im Erdgeschoss sowie eine Dachterrasse. Unter den Hausgruppen der Seefeldergasse befindet sich die Tiefgarage.
Für die Herstellung der Reihenhäuser in massiver Holzbauweise werden, wurden unter strengen Umweltauflagen produzierte, heimische Nadelhölzer verwendet. Die Reihen ...
Es wurden vier Haus-Gruppen mit jeweils drei Reihenhäusern in zweireihiger Anordnung an der Seefeldergasse und an der Mühlhäufelgasse errichtet. Dazwischen befindet sich die gemeinschaftliche Grünanlage mit dem Kleinkinderspielplatz.
Alle Reihenhäuser verfügen über Aussenbereiche wie Terrasse und Eigengarten im Erdgeschoss sowie eine Dachterrasse. Unter den Hausgruppen der Seefeldergasse befindet sich die Tiefgarage.
Für die Herstellung der Reihenhäuser in massiver Holzbauweise werden, wurden unter strengen Umweltauflagen produzierte, heimische Nadelhölzer verwendet. Die Reihenhäuser entsprechen dem Niedrigenergiestandard.
Die Lobau grenzt fast unmittelbar an die Anlage. Der "Groß-Enzersdorfer-Arm" ist ca. 200 m entfernt. Die "Eßlinger Flur" mit dem Badeplatz ist 500 m entfernt. Die Standortqualität besticht vor allem durch ausgezeichnete Freizeit-, Sport und Erholungsmöglichkeiten.
Der Ortskern von Eßling ist einen Kilometer entfernt und bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Nahversorgung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man in rund 40 Minuten ins Zentrum.
Die Reihenhausanlage wurde Anfang 2012 fertiggestellt.
(c) Bildnachweis: Irene Schanda
Förderung
Bei den Reihenhäusern handelt es sich um §12 geförderte Miete. Voraussetzung für die Gewährung der Wohnbauförderungsmittel ist, dass das neue Reihenhaus dem Käufer und seinen Mitbewohnern als Hauptwohnsitz dient. Die Rechte an sämtlichen Vorwohnungen sind längstens 6 Monate nach Bezug des neuen Reihenhauses aufzugeben. Für die Anmietung gelten folgende Einkommensobergrenzen.
http://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung/wohnungssuche/voraussetzungen-miete.html
Fertigstellung: 2012Derzeit stehen leider keine Wohnungen sofort zur Verfügung.
Sie können sich aber unverbindlich vormerken lasssen.
Lageplan
Reihenhäuser neben dem Nationalpark Lobau
Ihre Betreuerin
